Inhalt
#Fotoparade2019
5 Reisen und die besten Fotos
Das Jahr nähert sich dem Ende und soweit sind für heuer keine weiteren Reisen mehr geplant. Daher können wir uns nun die besten Fotos 2019 heraussuchen und einen eigenen Beitrag daraus machen. Gleichzeitig möchten wir diesen Beitrag auch zur alljährlichen Fotoparade von Michael (https://www.erkunde-die-welt.de) einreichen.
Als Newcomer sind wir schon sehr gespannt darauf, wie unsere Fotos bzw. dieser Artikel bei der Jury, sowie den Blogger-KollegInnen ankommt.
Michael hat als kleine Herausforderung 6 Kategorien mit jeweils zwei Gegensätzen vorgeschrieben und es gilt jeweils eine davon zu erfüllen.
Was magst du mehr?
- “Stadtbild” oder “Landschaft”?
- “Tier” oder “Pflanze”?
- “Berge” oder “Meer”?
- “Fremdländisch” oder “einheimisch”?
- “Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”?
- “Schwarz-Weiß” oder “bunt”?
Also los gehts…
“Stadtbild” oder “Landschaft”?
Wohl eine der schwierigsten Entscheidungen. Ich glaube hier müssen wir etwas mogeln und beide Kategorien einreichen, denn wir mögen beide Stile gleichermaßen. Aber zuerst: Wie wäre es mit einem Kompromiss? Aus aktuellem Anlass gibt es ein Foto aus der Heimat. Bei uns in Klagenfurt fand vor Kurzem die größte öffentliche Kunstinstallation in Österreich „For Forest“ statt. Ein Wald im Fußballstadion. „Das Projekt versteht sich auch als Mahnmal dafür, dass die Selbstverständlichkeit der Natur eines Tages nur noch in ihr speziell zugewiesenen Gefäßen zu bestaunen sein könnte, wie das bereits heute etwa mit Tieren im Zoo der Fall ist.“

Dieses Stadtbild entstand nicht in San Francisco, sondern in Lissabon! Zu sehen ist die Ponte 25 de Abril.

Und dieses Landschaftsbild zeigt die Tegalalang Reisterrassen bei Ubud in Indonesien.

“Tierfoto” oder “Pflanze”?
In dieser Kategorie gewinnt eindeutig das Tier. Wir lieben Tiere über alles. Als wir heuer in Indonesien das erste mal auf Meeresschildkröten in deren natürlichen Lebensraum trafen, waren wir so euphorisch und einfach überglücklich. Dieses Bild entstand während eines Tauchgangs bei den Gili Inseln.

“Berge” oder “Meer”?
Auch hier fiel die Entscheidung nicht so schwer. Wir leben quasi zwischen den Bergen und daher ist das Meer für uns was ganz besonderes und nichts alltägliches. In Indonesien fanden wir mit Hilfe eines Tipps zu diesem hübschen Strand auf Nusa Dua, an dem wir beinahe alleine waren.

“Fremdländisch” oder “Einheimisch”?
Als Reisejunkies und Welterkunder sind wir ganz klar für Fremdländisch. Für die Fotoparade passt zu diesem Thema folgendes Bild wie die Faust aufs Auge. In Prag besuchten wir nämlich einen einheimischen Bauernmarkt.

“Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”?
Sonnenuntergang! Aus dem einfachen Grund, dass wir den Aufgang meistens verschlafen :-). Dieses Foto stammt ebenso aus Indonesien oder genauer gesagt von der Insel Lombok.

“Schwarz-Weiß” oder “Bunte” Fotos?
Wir fotografieren zu 98% in Farbe. Aber wenn dann mal der S/W Filter zum Einsatz kommt, lohnt es sich bei gewissen Aufnahmen – wie bei diesem Foto aus Hamburg. Zu sehen sind die tanzenden Türme.

Unser schönstes Foto 2019
Gut, vielleicht ist es nicht das Schönste, aber es ist DAS Foto mit dem größten emotionalen Wert für uns. In Norwegen gingen wir auf Nordlichtjagd und unsere Chancen waren leider aufgrund der Wolken sehr gering. Doch dann, nach langem Warten, öffnete sich die Wolkendecke und die Lichter begannen zu tanzen. Ein unbeschreibliches Gefühl von dem wir heute noch Gänsehaut bekommen.

Weitere Fotos von 2019
Wer noch nicht genug hat, findet hier weitere tolle Fotos aus dem aktuellen Jahr!
Das waren nun also ein paar unserer schönsten Fotos 2019 und unser Beitrag zur Fotoparade 2019.
Wenn du auch mitmachen möchtest, ist das noch bis zum 30.11.2019 möglich. Hier findest du alle Informationen von Michael.
Weiter tolle Beiträge zur Fotoparade 2019:
Nico und Ina von https://www.mitkindimrucksack.de/
ISA von https://lustloszugehen.de/
Liane von https://diereiseule.com/
Sabine von https://www.ferngeweht.de/
Sabrina von https://www.smilesfromabroad.at/
Horst von https://blog.austria-insiderinfo.com/
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Dann klick doch bitte auf ein passendes Sternchen und hilf uns dabei besser zu werden!

Lust auf Reiseberichte bekommen? Klick dich durch unserer Challenge Weltkarte
Oder sieh dir unsere neuesten Blogbeiträge an!
Eine schöne Fotoauswahl. Wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde ich die Reisterrassen nehmen oder die Meeresschildkröte.
Viel Spaß euch weiterhin bei euren Ländererkundungen.
Grüße Heike von Linie 5
Danke Heike 🙂
Eine tolle Auswahl von euch! Das mit dem Nordlichtfoto kann ich nach langen Jahren leben in Norwegen natürlich gut verstehen, egal wie oft man sie gesehen hat es ist immer wieder ein ganz besonderes Ereignis. Das Unterwasserbild finde ich auch super.
LG und danke fürs verlinken
Ina
Eine schöne Fotoauswahl. Das Unterwasserfoto finde ich sehr beeindruckend.
LG Andrea
Danke Andrea!
Servus Tamara und Daniel!
Nana, wer wird denn als Ösi keine Bergbilder zeigen wollen? 😉
Als absoluter Norwegen-Fan (8x Norge) und jemand, der bisher das Nordlicht noch nicht erleben durfte (vlt. sollte ich ja einmal im Winter hoch 😀 ), kann ich das mit den Emotionen zu 100% nachvollziehen!
Das S/W Bild ist auch klasse!
Have fun
Horst
Grias di!
JaJa die Berge. Wir haben sogar überlegt ein Bild von den Bergen reinzustellen, denn wir waren im Sommer in Lech.
Schade, dass es bei dir mit den Nordlichtern noch nicht geklappt hat, aber im Winter ist die Chance sehr hoch! 😉
Lg
Euer schönstes Bild gefällt mir auch am besten. Dicht gefolgt von der Schildkröte. Toll!
LG Maike
Danke liebe Maike 🙂
Das schwarz-weiß Bild finde ich sagenhaft. Aber das schönste Bild ist auch wirklich das Schönste.
Danke für die Erwähnung.
LG Liane
Vielen Dank! …und das habe ich doch gern gemacht 😉